Für Whiskykenner und Liebhaber besonderer Tropfen bieten wir 130 verschiedene Whiskys in den unterschiedlichsten Preisklassen zum Probieren an.
Viele Whiskys sind schon sehr alt oder werden nicht mehr hergestellt.
Wir haben in unserem Fundus viele angebrochene Flaschen entdeckt. die noch viele gute Tropfen beinhalten, aber nicht mehr ausreichend sind für ein "Tasting".
Viele Kenner werden diese Sorten zu schätzen wissen und die Gelegenheit nutzen, Whiskys zu probieren, die nicht mehr hergestellt werden oder auch schon sehr alt sind.
Preise pro Glas (20 ml)
von
3 € - 30 €
je nach Alter/Qualität
Für eine gute Grundlage sorgen die leckeren Speisen von unserem Freund Paulo vom Restaurant Os Sabores.
Samstag, 30.09.2023
Restaurant Os Sabores
Johannesberger Str. 9
36041 Fulda
Beginn: 12:30 Uhr Ende: 19:00 Uhr
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich
.
Das Great Glen, das "große Tal" ist eine tektonische Verwerfung, die mitten durch Schottland läuft und die Highlands unterteilt. In diesem Tal liegt der wohl berühmteste See, der Loch Ness. An der Uferstraße werden nach jeder Kurve neue Ausblicke auf die Highlands, den See und auch auf Urquhart Castle sichtbar. Bekannt wurde Loch Ness auch durch das Seeungeheuer "Nessie". Ob es Nessie gab oder vielleicht auch noch gibt, ist ungeklärt geblieben...
Durch das Great Glen verläuft der Caledonische Kanal, der eine Ost-West-Verbindung der Schiffahrt durch das Mainland ermöglicht.
Fahren Sie mit uns den "Caledonian Canal" hinauf bis nach Inverness und erfahren etwas über Flora und Fauna und lauschen uralten sagen und Geschichten.
Wie immer gibt es dazu 5 schottische Single Malts aus den verschiedenen Whisky-Regionen Schottlands.
Preis: 50,-€ pro Person
Freitag, 20.10.2023
Bonifatiuskloster Hünfeld
Klosterstraße 5
36088 Hünfeld
Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:30 Uhr
Anmeldungen bitte über das Anmeldeformular des Bonifatiusklosters oder über unser Kontaktformular
.
Neben der atemberaubenden Landschaft ist Schottland bekannt für seine vielen Burgen und Schlösser. (Castles) Viele sind nur noch Ruinen, aber viele sind auch erhalten geblieben, wurden aufwändig restauriert und der Bevölkerung und den Touristen zugänglich gemacht. Einige sind noch in Clansbesitz, viele gehören dem "National Trust of Scotland" und einige sind auch in Privatbesitz. Eines haben sie alle gemeinsam. Es ranken sich Geschichten und Legenden um die alten Mauern. Viele Castles sind Zeugen der Geschichte geworden und haben ihren Teil darin gespielt.
Wir möchten Sie mitnehmen in die Vergangenheit und einladen, sich mit 5 verschiedenen Single Malts am Kamin der Lords and Lairds nierzulassen, die Bilder zu genießen und sich dem uralten Geschmack des Whiskys hinzugeben und dabei den Geschichten zu lauschen. Fast jeder Clan hatte damals seinen eigenen Whisky.
Zur Herstellung des Whiskys zeigen wir eine kleine Power-Point-Präsentation.
Preis: 45,-€ pro Person
8th Dezember 2023
Johanneshaus
Johannesstr, 2
36041 Fulda
Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:30 Uhr
Anmeldungen über unser Kontaktformular, eMail-Adresse oder telefonisch
.
Schottland - ein Land der Kontraste! Von des Resten des alten caledonischen Pinienwaldes, die einst das Land überzogen, zu den modernen Neupflanzungen in den Highlands!
Diese Kontraste zeigen sich auch in der Whisky-Industrie! Von stark rauchigen und torfigen Islay-Whiskys zu den torffreien fruchtigen Glengoynes!
5 schottische Single Malts, für jeden Geschmack etwas! Ein kurzer Abriss, wie Whisky hergestellt wird und Bilder der atemberaubenden schottischen Landschaft!
Preis: 50,-€ pro Person
Freitag, 12.01.2024
Bonifatiuskloster Hünfeld
Klosterstraße 5
36088 Hünfeld
Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:30 Uhr
Anmeldungen bitte über das Anmeldeformular des Bonifatiusklosters oder über unser Kontaktformular
.